28. März 2022
1. Dezember 2021
Was macht diese Meldung in den gestrigen Medien mit mir und mit all meinen Freunden und Bekannten, die noch nicht geimpft sind und sich auch nicht impfen lassen wollen, die Kinder haben, und tatsächlich verzweifelt sind?
16. September 2021
Als das Schreckgespenst Corona die Welt Ende 2019 eroberte, waren wohl die meisten Menschen in Deutschland aufgrund der sich hierzu überschlagenden Meldungen angsterfüllt und entsetzt. Entsetzt ob der Bilder von Toten, überlasteten Intensivstationen in Krankenhäusern inklusive Klinikpersonal wie z. B. in Italien, China, New York, Peru, Brasilien usw. und entsetzt über die schnell ansteigenden Fallzahlen von Toten und Schwerkranken und vor allem entsetzt über die rasante globale Ausbreitung des Virus. Es gab offensichtlich keinen Ort auf der Welt, den das Virus verschonte, keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, denn es war und ist immer noch überall gegenwärtig. Tatsachen, mit denen die Wenigsten von uns jemals gerechnet hätten.
2. Juni 2021
Wissen schafft: Klarheit, Vertrauen, Sicherheit, Schutz
Nicht Wissen schafft: das Gegenteil!
Was ist Sicherheit, was ist Schutz?
Wer sichert wen, wenn ja wovor? – Wer schützt wen, wenn ja wovor?
Wo sind die Unterschiede oder ist beides gleich zu betrachten?
5. Dezember 2019
Seit Tagen wird viel diskutiert und im Ergebnis hat Deutschland mal wieder nicht so gut abgeschnitten, wie es hätte können! Überraschung? Wohl kaum.
Wir haben zwar, im Vergleich zu den vorherigen Jahren angeblich aufgeholt, aber führend sind nach wie vor andere Nationen. Wie kann das sein? Wieder ein Aufschrei in den Medien und viele, viele Meinungen, Kommentare und die gleichen guten alten Ratschläge wie es besser werden könnte.
25. April 2018
Wie nahe sind wir einem Krieg? Ich glaub, ich muss mal einkaufen!
Bin ICH Europa?
In erster Linie bin ich mal ein Mensch, eine Frau, die in Europa zu Hause ist, hier arbeitet, Familie und Freunde hat, also alles in allem ein ganz angenehmes Leben führt; und ich mache mir Gedanken. Gedanken, von denen ich dachte, dass ich sie mir niemals in meinem Leben machen müsste. Ich nehme an, dass dies bis vor kurzem dem Großteil der Europäer so ähnlich erging, und ich dachte immer, Europa ist sicher – wieso sollte es auch anders sein?
10. Juli 2017
Das nenne ich mal eine positive Nachricht in all dem maroden Berliner Schullandschaftsdschungel, von fehlendem Fachpersonal einmal ganz abgesehen.
10. Juli 2017
Die Stadt Berlin hat endlich finanzielle Mittel in Höhe von 830 Mill. EUR für die Sanierung von Schulen zur Verfügung gestellt und niemand fühlt sich für die rasche Umsetzung zuständig? Da hört doch wirklich ALLES auf.
10. Juli 2017
Not macht erfinderisch! Nie war das so deutlich wie jetzt. Wenn es nicht zum Heulen wäre, dann würde ich jetzt schallend lachen. Liebe Frau Scheeres, was haben Sie sich denn hierbei gedacht?
10. Juli 2017
Lieber ThomasM, Schüler und Schülerinnen mit Reinigungsmitteln auszustatten ist sicherlich keine schlechte Idee, z. B. nach einer Kunststunde!
Ich denke jedoch, dass auch Sie wissen, dass es hier um eine deutlich andere Dimension geht als um bloße "Verdreckung".